Detektion

Detektion

Laserdioden und LEDs spielen eine zentrale Rolle in modernen Detektionssystemen. Sie ermöglichen präzise, effiziente und zuverlässige Messungen in verschiedensten Anwendungsfeldern – von der Luftqualitätsüberwachung über die forensische Analyse bis hin zur industriellen Gasanalyse und Smogdetektion.

Luftqualität: Echtzeitmessung von Schadstoffen
Laserbasierte Sensoren nutzen das Prinzip der Lichtstreuung, um Partikel in der Luft mit hoher Empfindlichkeit zu erkennen – selbst feinste Feinstaubpartikel werden zuverlässig detektiert. UV-LEDs ermöglichen zudem den gezielten Nachweis gasförmiger Schadstoffe wie Ozon oder Stickstoffdioxid. Das Ergebnis: eine umfassende und präzise Analyse der Luftqualität in Echtzeit.

Forensik: Spuren sichtbar machen
In der forensischen Analytik steigern Laserdioden die Genauigkeit und Effizienz bei der Spurensicherung. Sie ermöglichen die Visualisierung von biologischen Spuren wie Fingerabdrücken oder Körperflüssigkeiten, die für das bloße Auge unsichtbar sind. LEDs mit breitem Wellenlängenspektrum lassen sich zudem gezielt auf bestimmte Materialeigenschaften abstimmen und unterstützen so die differenzierte Analyse am Tatort.

Gasanalyse: Hohe Präzision durch Lasertechnologie
Ein weiteres zentrales Einsatzgebiet ist die Gasanalyse. Bei der tunable diode laser absorption spectroscopy (TDLAS) kommen Laserdioden zum Einsatz, um Gaskonzentrationen wie Methan, Kohlendioxid oder Ammoniak hochpräzise zu messen. Diese Technik ist in Industrie, Umweltmonitoring und Forschung weit verbreitet. LEDs im mittleren Infrarotbereich ergänzen dieses Spektrum: In nichtdispersiven Infrarotsensoren (NDIR) bieten sie eine kosteneffiziente Lösung zur kontinuierlichen Überwachung verschiedenster Gase.

Smogdetektion: Schutz für Umwelt und Gesundheit
Laserdioden und LEDs sind unverzichtbar in der Smogüberwachung. Sie erkennen zuverlässig Schadstoffe wie Schwefeldioxid, Stickoxide und Feinstaub – Hauptverursacher von Smog. Durch die Möglichkeit zur Echtzeitdatenerfassung können Behörden frühzeitig Gegenmaßnahmen einleiten und so aktiv zur Verbesserung der Luftqualität und zum Schutz der öffentlichen Gesundheit beitragen.

Ushio: Lichtquellen für höchste Anforderungen
Ushio bietet ein breites Sortiment an hochwertigen Laserdioden (375–852 nm) und LEDs (365–1900 nm) im UV-, sichtbaren und IR-Spektralbereich. Diese Lichtquellen sind essenziell für moderne Detektionstechnologien in unterschiedlichsten Anwendungsfeldern. Unsere Photonik-Experten stehen Ihnen mit umfassender technischer Beratung zur Seite – für die optimale Lösung Ihrer spezifischen Anforderungen.

contact us