Messung & Sensorik

Messung & Sensorik

In zahlreichen Branchen sind Mess- und Sensortechnologien mit industriellen Lichtquellen wie Laserdioden und LEDs von zentraler Bedeutung.

Laser Dioden und LEDs in der Industrie – für präziseste Messtechnik
In der Fertigung ermöglichen Laser Dioden und LEDs die direkte Abbildung, präzise Dimensionsmessung, Abstandsmessung und Geschwindigkeitskontrolle in Montagelinien und bei der Qualitätskontrolle. Im Baugewerbe werden Lasernivellierung und Linienprojektion zur genauen Ausrichtung und Positionierung eingesetzt. In der Logistik werden diese Technologien zur Abstandsmessung in automatischen Lager- und Bereitstellungssystemen eingesetzt. Die Automobilindustrie nutzt Time of Flight (TOF) für 3D-Mapping und lasergesteuerte Montageprozesse. In der Sicherheits- und Überwachungsbranche bieten LED-verstärkte Kameras robuste Überwachungslösungen. Auch die Medizin- und Luftfahrtindustrie profitiert von präzisen Positionierungssystemen in der Bildgebung, Diagnostik, Mikroskopie & Spektroskopie und Gerätekalibrierung. In all diesen Anwendungen sorgen Laserdioden und LEDs für Genauigkeit, Effizienz und Sicherheit in kritischen Prozessen.

Laserdioden – Präzision auf große Distanzen – Ideal für TOF und dynamische Messungen
Laserdioden (LD) erzeugen stark gebündelte und kohärente Strahlen, die genaue Messungen von Entfernungen, Abmessungen und Geschwindigkeiten ermöglichen. Ihre konzentrierten Lichtstrahlen sind über große Entfernungen hinweg wirksam, was sie ideal für Projektions- und Messanwendungen macht. Mit ihrer hohen Ausgangsleistung ermöglichen LD-basierte Systeme eine schnelle, präzise und rauscharme Datenerfassung, die für dynamische Umgebungen, sich schnell bewegende Objekte und Anwendungen mit großer Reichweite entscheidend ist. Daher sind LDs eine wichtige Lichtquelle für Time of Flight (TOF)-Messungen, Lasernivellierung und Linienprojektion. Darüber hinaus sind LDs klein, energieeffizient und können leicht in verschiedene Systeme integriert werden. Sie sind die perfekte Wahl für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, da sie auch unter extremen Bedingungen wie Vibrationen, Staub und Temperaturschwankungen ihre Genauigkeit beibehalten.

LEDs – robust, energieeffizient und vielseitig – perfekt für die industrielle Sensorik
Für andere Anwendungen bieten LEDs erhebliche Vorteile: LEDs verbrauchen nur wenig Strom, was die Betriebskosten senkt und energiebewusste Systeme unterstützt. Im Gegensatz zu konventionellen Lichtquellen sind sie aufgrund ihrer Festkörperbauweise unempfindlich gegen Stöße, Vibrationen und Umwelteinflüsse, was sie ideal für industrielle Umgebungen macht. LEDs haben eine lange Lebensdauer, wodurch Wartung und Ausfallzeiten reduziert werden. Sie eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z. B. Geschwindigkeitsmessung, Sicherheitskameras und Beleuchtung für Positionssensoren. LEDs schalten sich schnell ein und aus und ermöglichen so präzise Messungen und Echtzeit-Sensorik. Die minimale Wärmeabgabe sorgt für eine stabile Leistung, selbst bei empfindlichen Anwendungen.

Ushio bietet eine beeindruckende Auswahl an Laserdioden und LEDs. Ushio Laserdioden sind in den Wellenlängen zwischen 375 nm und 852 nm erhältlich. Das Angebot an LEDs deckt alle Wellenlängen im UV (Ultraviolett), sichtbaren und IR (Infrarot) Spektrum von 365 nm bis 1900 nm ab. Unsere Experten für photonische Lösungen bieten unseren Kunden umfassende technische Unterstützung bei der Auswahl der idealen LD oder LED. Dazu gehören auf Wunsch sowohl Testdaten als auch die Auswahl der Wellenlängen.

contact us