Wärmeprozesse finden in zahlreichen Industrien Anwendung und sind ein unverzichtbarer Bestandteil vieler industrieller Fertigungsschritte wie Thermoformen, PET-Blasformen, Trocknen von Tinte und Farbe, Löten und Catering, um nur einige zu nennen.
Effiziente Lösungen durch Infrarotwärme (IR)
Im Vergleich zu Konvektionssystemen bietet Infrarotwärme dank folgender Vorteile ausgezeichnete Voraussetzungen für effiziente Lösungen:
Zonenheizung - Präzise Wärmeanwendung
Im Gegensatz zu Konvektionssystemen, die Wärme nicht nur auf die Zielbereiche, sondern auch auf die Umgebung übertragen, ermöglicht die zonenspezifische Wärmeapplikation von IR-Strahlern eine maximale Heizleistung. Dies erlaubt eine gezielte Abschaltung einzelner Bereiche zur Energieeinsparung.
Sehr kurze Aufheiz- und Abkühlzeiten - Energie effizient nutzen
Infrarotsysteme erreichen ihre Betriebstemperaturen oft innerhalb weniger Sekunden nach dem Einschalten, wodurch Stillstandzeiten minimiert werden. Da viele Glasprozesse in Chargen mit Wechselzeiten durchgeführt werden, kann die Anlage während der Umstellung heruntergefahren werden, ohne teure Stillstandzeiten zu verursachen.
Kontaktloses Heizen im Prozess
Infrarotstrahler übertragen Wärme kontaktlos über Infrarotstrahlung. Dadurch bleiben Oberflächen und Objekte sauber, was höhere Produktionsgeschwindigkeiten und weniger Wartungsunterbrechungen ermöglicht.
Verbesserte Oberflächenqualität
Da Infrarotheizungen ohne direkten Kontakt mit dem Glas arbeiten, wird das Risiko von Verunreinigungen und physischen Schäden reduziert. Dies ist besonders wichtig für die Aufrechterhaltung einer hohen Produktqualität, insbesondere bei präzisen Anwendungen.
Minimierte Oxidation und Verunreinigung
Da Infrarotheizsysteme ohne Verbrennung arbeiten, entstehen kaum Nebenprodukte. Dadurch wird das Risiko von Oxidation und Verunreinigungen auf der Glasoberfläche deutlich verringert, was die Reinheit und Qualität des Endprodukts sicherstellt.
Umweltfreundlichkeit
Im Vergleich zu herkömmlichen gasbetriebenen Öfen erzeugen Infrarotheizungen weniger Emissionen. Dies führt zu einer saubereren Arbeitsumgebung und unterstützt Glashersteller bei der Einhaltung strenger Umweltauflagen.
Fachwissen und maßgeschneiderte Lösungen
Effiziente Infrarotlampen können mehr als 90 % der zugeführten elektrischen Leistung in Strahlung umwandeln. Für maximale Prozesseffizienz sollte das Zielmaterial eine Absorption aufweisen, die dem vom IR-Strahler emittierten Spektrum entspricht.
Die absorbierte Strahlung wird überwiegend in Wärmeenergie umgewandelt, d. h., das Zielmaterial wird erwärmt. Ushio verfügt über langjährige Erfahrung bei der Unterstützung von Kunden, die passende Lampe für ihre Anwendung zu finden.
Mit über 60 Jahren Erfahrung in der Lichtindustrie bietet Ushio eine breite Palette an IR-Strahlern, darunter Stiftlampen, lineare Einzel-, Doppel- und Zwillingsrohrstrahler sowie geformte und gebogene Ausführungen. Kunden können aus einer Vielzahl von Beschichtungen und sogar Filamenten wählen, um maßgeschneiderte Lösungen für spezielle Anforderungen und Prozessschritte zu erhalten.
Unsere speziell ausgebildeten Ingenieure in den Forschungs- und Entwicklungs- sowie Produktionsstandorten von Ushio in Deutschland und Polen entwickeln, bauen und testen jede Lampe. Dieses Prinzip führt zu Produkten, die stets perfekt auf die Kundenanforderungen abgestimmt sind.
contact us