Inspektions- und Verifizierungsmethoden sind seit jeher von entscheidender Bedeutung in Bereichen wie Qualitätskontrolle, hohe Präzision, Effizienz und Sicherheit. Hochentwickelte Technologien werden eingesetzt, um das ehrgeizige Ziel der Null-Fehler-Qualität zu erreichen. Die entsprechenden Anwendungsbereiche sind endlos, aber hier sind einige praktische Beispiele, bei denen industrielle Lichtquellen zur Unterstützung dieser Prozesse eingesetzt werden.
Maschinelles Sehen
Maschinelle Bildverarbeitungssysteme sind in hohem Maße auf präzise und adaptive Beleuchtung angewiesen, um hochauflösende Bilder von Objekten zu erfassen und zu analysieren. LEDs bieten eine vielseitige und anpassbare Beleuchtung, die den richtigen Beleuchtungswinkel und die richtige Beleuchtungsintensität gewährleistet. LDs werden für die Kantenerkennung und Dimensionsmessungen verwendet, während Xenonlampen Hochgeschwindigkeitsaufnahmen in dynamischen Umgebungen ermöglichen.
Wafer-Prüfung
Halbleiterwafer erfordern eine sorgfältige Prüfung auf Defekte und Oberflächenunregelmäßigkeiten. Hochintensive LEDs oder LDs werden verwendet, um strukturierte Beleuchtungsmuster wie Gitter oder Linien zu erzeugen, um Risse, Kratzer oder Verunreinigungen zu erkennen. Xenon-Lampen können für Photolithographie-Prozesse verwendet werden, um eine gleichmäßige und hochwertige Belichtung zu gewährleisten.
Überprüfung von Reisepässen
Die Pässe werden mit einer Kombination aus LED- und UV-Beleuchtung eingehend geprüft, um verborgene Sicherheitsmerkmale wie fluoreszierende Druckfarben, UV-reaktive Muster und Wasserzeichen zu erkennen. Hochintensive Xenon-Lampen liefern ein breites Spektrum an Licht, um Mikrotext und Hologramme zu prüfen und so die Echtheit und Einhaltung von Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Barcode-Lesen
Laserdioden (LDs) werden häufig zum Scannen von Barcodes eingesetzt, da ihre fokussierten, kohärenten Strahlen lineare und 2D-Codes auch aus größerer Entfernung effizient lesen können. LEDs werden auch zur Flächenbeleuchtung eingesetzt, um eine gleichmäßige Beleuchtung der Codeoberfläche zu gewährleisten und Fehler durch Reflexionen oder schlechte Umgebungsbeleuchtung zu minimieren.
Prüfung von Banknoten
Spezielle Beleuchtungen, wie UV-LEDs, heben Sicherheitsmerkmale wie Wasserzeichen, Hologramme und eingebettete Fäden in Banknoten hervor. Infrarot-LEDs werden eingesetzt, um verborgene Muster zu erkennen, während Xenon-Lampen für eine helle, gleichmäßige Ausleuchtung sorgen, um Mikrodrucke und Farbtreue zu überprüfen. Diese Systeme gewährleisten eine hochpräzise Falschgelderkennung.
Erkennung von Fremdkörpern
Verschiedene Branchen wie die Lebensmittel-, Pharma- und Fertigungsindustrie verlassen sich auf fortschrittliche Beleuchtungstechnologien, um Verunreinigungen oder unerwünschte Objekte zu erkennen. Die Wahl der Beleuchtungstechnologie (SWIR, UV und andere) hängt vom Produkt, der Art der Verunreinigung und den betrieblichen Anforderungen, wie Geschwindigkeit und Auflösung, ab. Häufig wird für eine umfassende Inspektion eine Kombination von Technologien eingesetzt.
Analyse des Füllstands
SWIR-Lichtquellen (kurzwelliges Infrarot) sind ideal für die Überprüfung des Füllstands von Flaschen oder Tablettenblistern. Durch den Einsatz der SWIR-Technologie werden Materialien, die im sichtbaren Licht normalerweise undurchsichtig sind, transparent und ermöglichen so eine präzise Erkennung des Inhalts. Diese nicht-invasive Methode gewährleistet eine genaue Qualitätskontrolle in Produktionslinien und hilft, unterfüllte oder leere Abschnitte schnell und effizient zu identifizieren. Ihre Zuverlässigkeit und Schnelligkeit machen SWIR-Lichtquellen zu einem wertvollen Gut in der modernen Verpackungs- und Pharmaindustrie.
Jedes dieser Verfahren ist auf spezifische Prüfanforderungen zugeschnitten und nutzt die Stärken fortschrittlicher Beleuchtungstechnologien, um außergewöhnliche Präzision, Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit in industriellen Anwendungen zu erreichen.
contact us