ETC würdigt 25-jährige Zusammenarbeit mit USHIO mit On-the-Box-Werbung
12 Sep 2019
HPL+-Filament-Update von USHIO verbessert ETC Source Four Bühnenbeleuchtung
In der Tradition einer über ein Vierteljahrhundert alten Partnerschaft freut sich USHIO, das Upgrade seiner HPL+-Lampenserie für die Source Four Theaterbeleuchtungs- und Rigging-Systeme von ETC bekannt zu geben. Die neueste, hocheffiziente Version wurde ursprünglich von USHIO nach den Vorgaben von ETC entwickelt und profitiert nun von einem neuen Keramik-Kühlkörpersockel. Die wahre Innovation ist jedoch die ultrakompakte Filamentgeometrie, die im Vergleich zum vorherigen Lampendesign 20 % mehr Licht aus derselben Leuchte erzeugt. Mit nur 6,0 mm x 9,5 mm entspricht das neue Filamentprofil von USHIO den innovativen Ansprüchen der Ingenieure des Source Four-Entwicklungsteams von ETC. Die Kombination dieses kleinen, aber leistungsstarken Elements mit dem dichroitischen Reflektor und dem hochwertigen optischen System der Source Four-Leuchten erzeugt eine optimale axiale und radiale Lichtverteilung. Um die Verbindung zwischen diesen beiden leistungsstarken Herstellern von Beleuchtungsgeräten zu festigen, hat ETC die Expertise von USHIO öffentlich anerkannt und wird ab sofort sein Firmenlogo neben dem von USHIO auf allen Verpackungen von HPL+-Keramiklampen präsentieren.
USHIOs langjährige Geschäftspartnerschaften werden durch den Drang nach Verbesserung gestärkt.
Aus bescheidenen Anfängen und einer Prise jugendlicher Entschlossenheit entstand Electronic Theatre Controls (ETC) aus den inspirierten Köpfen des verstorbenen Fred Foster, seines Bruders Bill und zweier Freunde, James Bradley und Gary Bewick. 1975 präsentierten die jungen Studenten ihrem College-Professor ihre Idee eines hochmodernen Lichtpults und verkündeten, dass sie das Pult an die renommierte Metropolitan Opera, auch bekannt als Met, verkaufen würden. Nach zwanzig Jahren preisgekrönter Innovation verwirklichte das Team 1996 seinen Traum, als der traditionsreiche New Yorker Veranstaltungsort endlich eine seiner Konsolen bestellte. Seitdem hat sich ETC zum Marktführer in der Produktion von Beleuchtungssystemen für Theater, Film, Studio und Architektur entwickelt. Insbesondere ist das Unternehmen für seinen Beitrag zur Bühnenbeleuchtungstechnologie in Elite-Veranstaltungsorten weltweit bekannt.
Zwei Jahre vor der Verwirklichung seines Traums an der Met tat sich ETC 1994 mit USHIO zusammen, um eine HPL-Lampe nach ETCs eigenen Entwürfen zu produzieren. Als entscheidende lichtemittierende Komponente in seinen Ellipsoid-Reflektor-Scheinwerfern (ERS) gedacht, war ETC zuversichtlich, dass USHIOs Expertise seine HPL-Vision Wirklichkeit werden lassen konnte. Die gemeinsame Arbeit an der Leistungsoptimierung der daraus entstandenen Source Four-Serie führte zu unzähligen Verbesserungen, die die Theaterbeleuchtung auf ein Niveau gehoben haben, das Publikum und Künstler bis heute schätzen. Die erste HPL+-Lampe kam 2002 auf den Markt und zeichnete sich durch deutlich verbesserte Filamentabstände für eine breitere Lichtverteilung und erstmals einen Keramiksockel aus. 2016 wurde die durchschnittliche Lebensdauer der HPL+-Lampen mit der Einführung der Super Long Life HPL auf 3000 Stunden erhöht. Diese längere Lebensdauer wird nun mit der extrem gesteigerten Lichtleistung kombiniert, die die aktuelle USHIO HPL+ Ceramic für die Source 4-Bühnenbeleuchtung von ETC auszeichnet.
Funktionen und Vorteile der aktualisierten Halogen-Theaterlampenserie von USHIO
- Der keramische Kühlkörpersockel behält seine elektrische Leitfähigkeit während der gesamten Lebensdauer der Lampe.
- Einzigartiges, kompaktes Design mit vier und sechs Filamenten für maximale Lichtsammeleffizienz.
- Konische Stifte sorgen für einen einfachen Einbau in die Source Four-Leuchtenfassungen.
- USHIO bietet die größte Auswahl an Ersatzlampen auf dem Markt. Verschiedene Spannungs- und Wattoptionen ermöglichen die Wahl zwischen höherer Leistung oder längerer Lebensdauer.
- Hohe durchschnittliche Effizienz von 28,5 Lumen pro Watt
- Bis zu 20 % höhere Lichtleistung im Vergleich zum vorherigen USHIO HPL-Design
Lichtverteilung der HPL+-Lampe bei 750 W im Vergleich zum vorherigen Design
[caption id="attachment_23735" align="aligncenter" width="1024"] Quelle: Ushio America Inc.[/caption]
Welche ETC Source Four Lampen sind mit den HPL+ Keramiklampen von USHIO kompatibel?
Source Four PAR EA (bis 750 W) Source Four PAR MCM (bis 575 W) Source Four PARNel (bis 750 W)
Source Four (bis 750 W) Source Four Zoom (bis 750 W)
Source Four jr (bis 575 W) Source Four Jr Zoom (bis 575 W)