ICE Europe 2023: Ushios Excimer-Oberflächenvorbehandlungs- und UV-LED-Härtungsmodule für Rolle-zu-Rolle-Anwendungen

07 Feb 2023


Ushio Europe gibt seine Teilnahme an der führenden internationalen Fachmesse für die Papier-, Film- und Folienverarbeitung, der ICE Europe 2023, bekannt, die vom 14. bis 16. März 2023 in München stattfindet. Ushio lädt Sie ein, die Messe München in Halle A6, Stand 856, für Präsentationen zu besuchen. zur Excimer-Technologie und ihrem Einsatz in Oberflächenbehandlungen sowie zu UV-LED-Modulen für die UV-Härtung.

ICE Europe 2023

Auf der ICE Europe 2023 präsentiert Ushio einen Überblick über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Excimer-Oberflächenbehandlung in Branchen wie der Automobilindustrie, der Unterhaltungselektronik, der gedruckten Elektronik, funktionalen Oberflächen und dem Grafikdruck und stellt die neueste Produktentwicklung vor: Excimer Hyper V-ST-Serie für Inline-Prozesse sowie die Excimer SUE-Serie für stationäre Behandlungsanwendungen.

Als zweites Fokusthema auf der ICE Europe 2023 präsentiert Ushio die neuesten UniJet UV-LED-Module, die eine effektive Alternative zu herkömmlichen UV-Härtungslampen darstellen. UV-LEDs werden häufig zur Aushärtung von UV-reaktiven Tinten, Lacken und Beschichtungen eingesetzt und eignen sich besonders für Anwendungen mit Klebstoffen, Vergussmassen und Druckanwendungen. Typische Anwendungen sind Tintenstrahldruckverfahren und die Aushärtung von Oberflächenbeschichtungen. Die Ushio UniJet UV-LED-Technologie wird in hochwertigen Grafikdrucken, gedruckter Elektronik, der Batteriemontage und vielen weiteren Anwendungen eingesetzt, beispielsweise für Sicherheitsmerkmalen in Banknoten.

Ushio verfügt über jahrzehntelange Erfahrung und investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung. Mit den neu optimierten UniJet UV-LED-Modulserien, nämlich der e-Serie, iIV-Serie und iC-Serie, deckt Ushio das gesamte Spektrum der luftgekühlten UV-LED-Härtungstechnologie ab und deckt damit den Bedarf von kompakten, effizienten und präzisen Einheiten bis hin zu hochmodernen Hochleistungsgeräten und Großgeräten ab. Dadurch eignet sich die Technologie besonders für den industriellen Tintenstrahldruck von Grafiken und die flexible Elektronikfertigung.

Die UniJet UV-LED-Module zeichnen sich durch ein kompaktes und leichtes Design, dimmbare Leistung, stabile Spitzenbestrahlungsstärke und homogene Strahlungsverteilung sowie eine Lebensdauer von über 10.000 Stunden aus. Alle Module sind mit unterschiedlichen UV-Dosen und -Intensitäten sowie in verschiedenen Standardgrößen erhältlich.