IRtenser: Das Infrarot-Schweizer Taschenmesser

25 Apr 2019


Ushio bietet Testeinrichtungen für Infrarotanwendungen an verschiedenen Standorten weltweit an. Die Ushio-Anwendungslabore haben ihren Sitz in Deutschland und Japan. Während der Entwicklungsphasen bittet Ushio Kunden häufig um die Zusendung von Anwendungsmaterialien, damit wir die optimale IR-Lösung für ihre Anforderungen entwickeln können. Einige Anwendungen finden in sehr großem industriellen Maßstab statt, was die Nachbildung realistischer Bedingungen in einem Laborszenario schwierig machen kann. Aus diesem Grund bietet Ushio auch an, das Labor mit einer neuen Serie benutzerfreundlicher IR-Module direkt zum Kunden zu bringen. Die IRtenser-Serie wurde von Ushio eingeführt, um die für die Entwicklung von Infrarotanwendungen für Kunden erforderliche Forschung und Entwicklung zu erleichtern.

Das modulare Infrarot-Baukastensystem ist auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und kann neben vielen unserer bewährten Lösungen für zahlreiche verschiedene Infrarotbehandlungen eingesetzt werden:

  • Härtung
  • Thermoformen
  • Drucken
  • Kunststoffschweißen
  • Trocknen
  • Vorwärmen

Die vier IRtenser-Module, die von Ushios IR-Experten Dr. Matthias Brandstetter als „Schweizer Taschenmesser der Infrarotwelt“ bezeichnet werden, sind vollständig anpassbar und ermöglichen einfache Anwendungstests durch Ushios Kunden. Wir befinden uns derzeit in der Planungs- und Entwicklungsphase für weitere Erweiterungen der Serie, da das große Interesse führender Branchenführer den Markt dafür bestätigt hat.

Dr. Brandstetter erklärte, dass der logistische Aspekt mancher Anwendungstests eine Lösung erfordere, die sich im Zentrum der Kundenbedürfnisse befinde: „Allgemeiner Konsens ist, dass unser eigenes Innovationslabor zwar den Einfallsreichtum von Ushio und dem unserer Kunden zusammenbringt, manche Anwendungen jedoch in einem so großen Maßstab stattfinden, dass es sinnvoll ist, wenn das Labor zum Kunden geht und nicht umgekehrt.“ Diese effizient konzipierten, leistungsstarken IR-A-Geräte unterstützen die Erforschung verschiedener Lampentypen, sodass Sie die beste IR-Lösung für sich finden können.

Die IRtenser-Serie ermöglicht hausinterne Infrarot-Anwendungstests.

Jede IRtenser-Serie ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Ushio steht Ihnen mit fast einem halben Jahrhundert Erfahrung in der Entwicklung von IR-Heizlösungen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Wir haben bereits die folgenden Einsatzmöglichkeiten unserer Module empfohlen:

  • IRtenser U300: Ideal für Anwendungen mit beengten Platzverhältnissen, bei denen ein modulares IR-Konzept zur Erzeugung ausgedehnter Heizfelder erforderlich ist. Dies gilt insbesondere für Anwendungen wie 3D-Beschichtung, Faserbeschichtung und Kunststoffumformung. Mit 3 kW Leistung, die durch drei gebogene IR-Lampen geleitet wird, wird ein homogenes Heizfeld mit einer Leistungsdichte von 150 kW/m2 erzeugt.
  • IRtenser LC220+: Dieses Modell besticht durch sein ultrakompaktes Design und strahlt 2,7 kW Leistung durch ein Quarzfenster. Das ultraflache, L-förmige Modul ermöglicht die gleichzeitige Erwärmung zweier Oberflächen und bietet damit Vorteile bei Anwendungen wie der automatischen Faserplatzierung und verschiedenen Prozessen in der Elektronikindustrie.
  • IRtenser R280 & R280+: Diese leistungsstarken 6-kW-Referenzmodule können für Ausschlussverfahren mit drei verschiedenen Lampentypen ausgestattet werden. Diese Serie deckt einen multispektralen IR-Bereich ab und ist mit unserem EasyFit-Schnellanschlussset kompatibel. Das Modell R280+ verfügt zusätzlich über ein integriertes Quarzfenster. Diese eignen sich am besten für explorative Anwendungen, die letztendlich zu einer dauerhaften Lösung oder einem dauerhaften Prozess führen.
IRtenser: L-förmiges Infrarotmodul

Komfortable Forschung und Entwicklung: Bei Ihnen oder bei uns?

Wenn Sie Interesse an der Nutzung des Ushio Anwendungslabors haben, kontaktieren Sie uns gerne, um einen Termin an einem unserer Standorte zu vereinbaren. Alternativ können Sie mit IRtenser sicherstellen, dass die Lösung in Ihrem eigenen Tempo und vor Ort entwickelt wird.

Kontaktieren Sie uns jetzt für weitere Informationen zu IRtenser oder schreiben Sie Thomas Haider und dem Team direkt eine E-Mail: ir@ushio.eu