Optatec 2022: Gehen Sie mit den Laserdioden und LEDs von Ushio ins Licht

30 Sep 2022


Ushio Europe stellt auf der Optatec 2022 aus, der internationalen Fachmesse für optische Technologien, Komponenten und Systeme. Die Veranstaltung findet vom 18. bis 20. Oktober 2022 in der Messe Frankfurt (am Main) statt. Das Team von Ushio für Festkörperbeleuchtung ist in Halle 8, Stand D102, zu finden. Darüber hinaus haben unsere Vertriebsexperten Ardan Fuessmann, Maarten Gerkes und Olaf Broekmann den Chefingenieur (SSL) von Ushio Inc., Kazuaki Yano, eingeladen, um die Besucher über die neuesten Entwicklungen bei Laserdioden und LEDs aus Gotemba, Japan, zu informieren. Besucher des Standes D102 können sich außerdem warm halten, wenn sie ins Licht treten: mit einem Hoodie in limitierter Auflage, der nur am Ushio-Stand während der Optatec 2022 erhältlich ist.

Laser-News LED-News

Treten Sie mit Ushio auf der Optatec 2022 ins Licht und entdecken Sie die neuesten Entwicklungen in der Laserdioden- und LED-Technologie

Mit über 30 Jahren Erfahrung in diesem Bereich berät Sie das japanisch-europäische Team von Ushio zu einer Vielzahl von Festkörperbeleuchtungsprozessen und bietet Ihnen Zugang zu unserem umfangreichen Laserdiode und Leuchtdiode Kollektion. Die aktuellen LED-Themen sind Lösungen im Nahinfrarotbereich (NIR: 700–1000 nm) und im kurzwelligen Infrarotbereich (SWIR: 1050–1750 nm); Im Bereich der Laserdioden liegt der Fokus zunehmend auf sensorischen Anwendungen, wie z. B. der Time-of-Flight-Messung (ToF).

Aktuelle Neuigkeiten aus der Laserdiodenabteilung von Ushio auf der Optatec 2022

Die Laserdiodenkollektion von Ushio bietet Wellenlängen im UV-Bereich (375–405 nm), im Rotbereich (630–690 nm) und im Nahinfrarotbereich (705–852 nm) mit potenziellen optischen Ausgangsleistungen von 5 mW bis 3500 mW. Unsere Laserdiodenkollektion umfasst Nieder- und Hochleistungslaser mit niedrigem Betriebsstrom, langer Lebensdauer und hoher Effizienz und ist dabei 100 % RoHS-konform.

Ushio liefert Muster von Hochleistungs-Multimode-Laserdioden mit 675 nm und 690 nm.

Wachsendes Interesse an den neuen 1,2-W-Rotlaserdioden HL67203HD und HL69203HD für die Hautbehandlung und Photoimmuntherapie

Ushio Inc. gab die Auslieferung von Mustern der neuen Multimode-Laserdioden HL67203HD und HL69203HD bekannt. Diese Laserdioden bieten eine verbesserte Ausgangsleistung (1,2 W) und Effizienz (40 % bzw. 41 %) gegenüber herkömmlichen 675-nm- und 690-nm-Rotlaserlichtquellen, die im Gesundheitswesen, in der Medizin und in den Biowissenschaften häufig eingesetzt werden.

Die neuen Rotlaserdioden, die von Ushios Ingenieuren in Kyoto entwickelt wurden, führen hocheffiziente und kurzlebige photochemische Reaktionen mit Substanzen und Reagenzien aus dem menschlichen Körper durch, die Licht im Wellenlängenbereich von 670–690 nm absorbieren. Die Absorption bei diesen Wellenlängen macht Ushios rote Laserdioden zu einer hervorragenden Wahl für viele medizinische und gesundheitliche Anwendungen, wie beispielsweise die photodynamische Therapie zur Krebsbehandlung sowie die Behandlung von Akne und Hautunreinheiten.

Darüber hinaus sind HL67203HD und HL69203HD vielversprechend für die praktische Analytik in den Biowissenschaften, beispielsweise in der Raman-Spektroskopie und der konfokalen Mikroskopie. Insbesondere leistungsstarke, hocheffiziente rote 690-nm-Laserdioden in Verbindung mit Glasfasern erfreuen sich zunehmender Beliebtheit im Bereich der Photoimmuntherapie, die in den letzten Jahren als „fünfte Krebsbehandlung“ an Bedeutung gewonnen hat.

Die vollständige Geschichte sowie die Spezifikationen finden Sie hier.

Ushio liefert Muster der Singlemode-Laserdioden HL67001DG (670 nm) und HL69001DG (690 nm) mit 200 mW aus

Kompakte, effiziente 200-mW-Laserdioden für Biowissenschaften, Biomedizin und Quantenanwendungen

Ushio Inc. hat Muster kompakter, leistungsstarker und hocheffizienter Singlemode-Laserdioden mit Wellenlängen von 675 nm und 690 nm veröffentlicht. Während die 200-mW-Rotlaser voraussichtlich in einer ständig wachsenden Liste von Anwendungen zum Einsatz kommen werden, wird allgemein erwartet, dass sie ein beliebtes Werkzeug in der Forschung und Entwicklung in den Bereichen Biowissenschaften, Biomedizin und Quantentechnologie werden.

Wellenlängen um 670 nm haben ein breites Anwendungsspektrum, darunter Biowissenschaften wie Raman-Spektroskopie und Konfokalmikroskopie, medizinische Bereiche wie Aknebehandlung und Hautunreinheiten sowie Anwendungen in der Quantentechnologie wie atomarer Laserkühlung und Quantencomputern, wo Forschung und Entwicklung in den letzten Jahren aktiv waren.

Wellenlängen im 690-nm-Band werden auch in der Forschung und Entwicklung in quantenbezogenen Bereichen, die durch optische Gitteruhren gekennzeichnet sind, und im medizinischen Bereich, wie beispielsweise in der photodynamischen Therapie (PDT) und der Photoimmuntherapie bei Krebs, praktisch eingesetzt.

Ushios Erfahrung ermöglichte es neuen roten Laserdioden, eine alte „Barriere“

Ushio hat die leistungsstarken, hocheffizienten und zuverlässigen Technologien, die bei der Entwicklung seiner 640-nm- und 660-nm-Produkte entwickelt wurden, auch bei der Entwicklung der neuen 670–690-nm-Laserdioden eingesetzt. Dadurch sind sie kleiner, weniger komplex und kostengünstiger als bereits etablierte Alternativen, wie beispielsweise diodengepumpte Festkörperlasermodule (DPSS). Darüber hinaus weisen Ushios Laserdioden im Vergleich zu Halbleiter-Laserdiodentechnologien wie DPSS eine geringere Lichtausbeute auf, was bisher als Hindernis für ihre breite Einführung galt.

Mit der Auslieferung dieser Muster erweitert Ushio sein Angebot an roten Laserdioden und trägt zur Verbreitung und Leistungssteigerung von Geräten mit roten Laserdioden in einem breiteren Anwendungsbereich bei.

Die ganze Geschichte sowie die Spezifikationen finden Sie hier.

Neue hocheffiziente 200-mW-Laserdioden für Nivellier-, Show- und Messanwendungen

Ushio Inc. kündigte eine neue Hochleistungs-Singlemode-Laserdiodenserie (200 mW) an. Die Serie HL63642DG emittiert eine Wellenlänge von 639 nm und zeichnet sich durch verbesserte Effizienz und geringen Stromverbrauch aus. Die ersten Auslieferungen der HL63642DG-Serie begannen im Januar 2022.

Im Markt für Nivellierer und Entfernungsmesser beispielsweise haben hohe Investitionen in den Wohnungsbau und die Infrastruktur zu einer Nachfrage nach Produkten geführt, die über einen längeren Zeitraum und in einem breiten Außentemperaturbereich stabil funktionieren.

Ushio konnte daraufhin den Schwellenstrom und den Betriebsstrom durch eine weitere Optimierung der aktiven Schichtstruktur und der Chipstrukturparameter senken, was zu einer deutlichen Verbesserung der Effizienz der Steckernetzteile führte. Darüber hinaus erweiterten die Ingenieure von Ushio den bisherigen Betriebstemperaturbereich (-10 °C bis 60 °C) auf -40 °C bis 60 °C. Dies reduziert nicht nur den Stromverbrauch, verkleinert die Größe und verlängert die Batterielebensdauer der Geräte, die dieses Produkt verwenden, sondern erweitert auch den Einsatzbereich auf extrem kalte Regionen.

Anwendungsgebiete für HL63641DG, HL63642DG und HL63643DG
  • Nivellierer und Entfernungsmesser
  • Messlichtquelle
  • Showlaser
  • Medizinische Lichtquelle
  • Lasermodul

Die ganze Geschichte und die Spezifikationen finden Sie hier.

Laser-News LED-News

Ushio Epitex und iRED LED-News

Ushios Epitex-Abteilung bietet mittlerweile die größte Auswahl an Leuchtdioden auf dem Markt. Der umfangreiche Katalog deckt alle violetten, sichtbaren und infraroten Wellenlängen von 365 Nanometern (nm) bis 1.750 nm ab und bietet so einen One-Stop-Shop für Ein- und Mehrwellenlängen-LEDs.

Zuverlässigkeitstests der Epitex-LED-Chips für großflächige kurzwellige Infrarot-(SWIR)-LEDs von Ushio deuten darauf hin, dass der maximale Stromwert (Imax) ohne Änderung bestehender Epitex-SWIR-LED-Chip- und Gehäusedesigns erhöht werden kann. Die neuen Maximalstromwerte bedeuten eine Erhöhung der Gleichstromstärke um 50 % auf 1,5 A, während sich der gepulste Strom von 2 A auf 4 A verdoppelt.

Dadurch erhöht sich die maximale Ausgangsleistung der im SMBB- und EDC-Gehäuse untergebrachten Epitex-SWIR-LED-Chips der D-Serie im Dauerstrichbetrieb um das bis zu 1,4-Fache, während der gepulste Betrieb von einer Verbesserung um das bis zu 1,9-Fache des zuvor empfohlenen Grenzwerts profitiert. Diese Neuigkeit ist insbesondere für Anwendungen mit gepulstem Licht von Interesse, wie beispielsweise für die optische Sortierung und die Vitalparametererfassung. Ushio geht davon aus, dass die Auslieferung der Epitex SWIR-LEDs mit den erhöhten Maximalstromspezifikationen nach einer offiziellen Ankündigung in den kommenden Monaten beginnen wird. Ushio bleibt weiterhin online unter SWIR-LED.com und bietet Besuchern weltweit die Möglichkeit, das gesamte Epitex SWIR-LED-Portfolio zu erkunden. Ushio bietet außerdem die Möglichkeit, das gesamte Epitex SWIR-LED-Portfolio auf SWIR-LED.com ... aria-expanded="false"> Ushio bringt kleine, hocheffiziente SWIR-LED-Chips in die Massenproduktion

Die Ushio Group hat ihr Angebot an ungepackten LED-Chips erweitert, um Herstellern von gehäusten LEDs, die mehr Flexibilität im Produktdesign wünschen, gerecht zu werden. Ushio ist bereits mit eigenen gehäusten LED- und Laserdiodenprodukten im Markt etabliert und kündigte nun den Einstieg in den Markt für ungepackte SWIR-LED-Chips an. Dieser Schritt hat die Aufmerksamkeit von Unternehmen geweckt, die LEDs mit reduzierter Montagefläche herstellen, sowie von OEMs kompakter Geräte in der Smartphone- und Sensorindustrie.

Nach einer vollständigen Neugestaltung der bestehenden Epitex S-Serie bieten die kurzwelligen Infrarot-LED-Chips (SWIR) der Epitex D-Serie von Ushio Inc. dank der Einführung einer neuen LED-Bauelement-Strukturtechnologie einen deutlichen Effizienzsprung. Die neue D-Serie bietet einige attraktive Verbesserungen, die Herstellern, die ihre LED-Chips selbst packen möchten oder Designflexibilität benötigen, sicherlich gefallen werden. Zu den Branchen, die vom neuen Design profitieren werden, gehören Hersteller von Smartphones und Mobilgeräten, Vitalparameter-Monitoren und Näherungssensoren.

Die ganze Geschichte sowie die Spezifikationen finden Sie hier.

Ushio hat eine neue internationale Website für den Verkauf von Epitex-Kurzwellen-Infrarot-LEDs (SWIR) gestartet: SWIR-LED.com. Nach einem anhaltenden Anstieg der Anfragen nach Single- und Multi-Chip-SWIR-LEDs beauftragte Ushio seine europäische Niederlassung, Ushio Europe B.V., mit dem Aufbau einer Plattform speziell für diese Technologie.

„Die Kunden wünschten sich einen benutzerfreundlichen One-Stop-Shop für Standard- oder Hochleistungs-LEDs und Fotodetektoren im Wellenlängenbereich von 1050 bis 1750 Nanometern (nm). Da sich Ingenieure von älteren SWIR-Technologien wie Halogenlampen abwenden, beschleunigt sich der Umstieg auf LEDs in Bereichen wie Biometrie, industrieller Bildverarbeitung, Ernährungsanalyse und Messtechnik“, so Ardan Fuessmann, EMEA Sales Director SSL bei Ushio.

„Es war sinnvoll, eine spezielle Ressource für Kunden einzurichten, die sich ausschließlich auf die SWIR-LED-Technologie konzentrieren möchten. Die Kunden möchten die nötige Freiheit, ihre Optionen zu prüfen, und diese Website ermutigt sie letztendlich, die Kontrolle über ihre Suche zu übernehmen. Wir stehen bereit, die Designflexibilität und technische Beratung zu bieten, die unsere Kunden verbinden Ushios breiteres LED-Portfolio von 365 nm bis 1750 nm.“

SWIR-LED.com von Ushio ist die zentrale Anlaufstelle für kurzwellige Infrarot-LEDs!

SWIR-LED.com vermittelt LED-Kennern schnell die benötigten Daten und bietet gleichzeitig einen sanften Einstieg für Neueinsteiger in die Technologie. Die Datenblattbibliothek bietet die Möglichkeit, mehr als 300 Standardgehäusekombinationen zu durchsuchen. Wer sich über einen etablierten Hersteller informieren möchte, kann verschiedene Anwendungsprofile besuchen oder im Lernbereich die Geschichte und technischen Aspekte der LED-Technologie erkunden.

Mit der herausragenden Funktion „Bauen Sie Ihre SWIR-LED“ können Nutzer aus einer großen Palette vordefinierter SMD- und bedrahteter LEDs wählen oder eine individuelle Anfrage direkt an das Ushio-Vertriebsteam senden. Zu den anpassbaren Funktionen gehören eine Vielzahl von Linsen, Wellenlängen, Gehäusetypen und optischer Ausgangsleistung. Sollte ein Kunde in der umfangreichen Epitex-LED-Bibliothek nicht die passende Lösung finden, entwickeln die Ingenieure von Ushio gemeinsam mit ihm eine maßgeschneiderte Lösung.

Besuchen Sie SWIR-LED.com und überzeugen Sie sich selbst!

Besuchen Sie Ushio auf der Optatec 2022 und entdecken Sie die beste Laserdioden- und LED-Technologie.

Die Laserdioden- und LED-Experten von Ushio stehen Ihnen während der gesamten Optatec 2022 zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zur LED- und Laserdiodentechnologie zu beantworten.

Sollten Sie vor der Veranstaltung Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das Ushio-Vertriebsteam unter www.ushio.eu/contact. Weitere Informationen zu den LED- und Laserdiodenlösungen von Ushio können unter https://www.ushio.eu/download/ heruntergeladen werden.

Optatec
18.–20. Oktober 2022
Messe Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main, Deutschland

Folgen Sie uns auf LinkedIn für Live-Updates von der Optatec 2022!