Die Spectro Broadband LED-Serie ist die leistungsstärkste aller Zeiten

11 Jun 2019


USHIO bringt die weltweit leistungsstärkste Breitband-LED-Serie auf den Markt

OUDE MEER, NIEDERLANDE – Ushio Europe gibt stolz die weltweite Markteinführung seiner neuen Breitband-LED-Spectro-Serie bekannt. Mit der Fähigkeit, die weltweit höchste optische Impulsleistung von 160 mW bei einer Bandbreite von 500 nm bis 1000 nm zu erzeugen, war das neueste Produkt der Marke epitex LED bereits bei seiner Vorabveröffentlichung Ende 2018 ein großer Erfolg. Nach dem hervorragenden Feedback der glücklichen Unternehmen, die die erste Lieferung erhalten haben, hat USHIO nun genügend Lagerbestände produziert, um die wachsende Nachfrage nach solchen Festkörperbeleuchtungskomponenten (SSL) zu decken.

Die vom japanischen Schwesterunternehmen USHIO OPTO SEMICONDUCTORS INC. entwickelte Spectro-Serie erfreut sich bereits großer Beliebtheit in der Lebensmittelproduktion und Medizin. Die Absorptionseigenschaften von Nahinfrarotlicht (NIR) unterscheiden sich von Substanz zu Substanz, daher eignen sich diese Geräte gut für Anwendungen wie die Bestimmung von Art und Menge einer Substanz. Dies könnte beispielsweise zur Überprüfung des Zuckergehalts eines Erfrischungsgetränks oder sogar der Blutsauerstoffsättigung dienen. Weitere Anwendungen werden mit Sicherheit folgen, da die Ausgabe auch Lichtwellenlängen im sichtbaren Spektrum umfasst. Da die spektrale Empfindlichkeit in etwa der des Silizium-Fotodetektors entspricht, der typischerweise in CMOS-Bauelementen verwendet wird, wird angenommen, dass die Kombination dieser Leuchtdioden mit Fotodetektionsgeräten eine effiziente maschinelle Bildverarbeitung ermöglichen würde. Dies eröffnet unzählige Möglichkeiten, wie beispielsweise die Sortierung von Artikeln nach Material oder Farbe oder die Erkennung und Entfernung von Fremdkörpern aus einem Produktionsprozess.

Mit der fortschreitenden Miniaturisierung ist der Wunsch nach immer tragbareren Geräten zu einer regelrechten Nachfrage geworden. Bis vor Kurzem konnten viele LEDs auf dem Markt die Probleme mit der sperrigen Größe und der übermäßigen Hitzeentwicklung, die mit Halogenlampenlösungen einhergehen, vermeiden; sie boten jedoch im Vergleich dazu nur eine relativ schwache Leistung. Dank der Einführung der Breitband-LED-Spectro-Serie ist dies kein Problem mehr. Die hohe Lichtausbeute ermöglicht präzise Messungen. Eine Wärmeableitungsvorrichtung ist nicht erforderlich. Dank des fluoreszierenden Materials mit einem kontinuierlichen Spektrum vom sichtbaren bis zum nahen Infrarotbereich sind auch keine mehreren LEDs mehr erforderlich, um polychromatische Wellenlängen abzudecken.

Anwendungen

  • Stoffanalyse
  • Maschinelle Bildverarbeitung
  • Sortierung von Einheiten (nach Rohstoff, Farbe usw.)
  • Erkennung von Fremdkörpern
  • Blutsauerstoffsättigungsanalyse
  • Endoskopische Verfahren
  • Hyperspektrale Bildgebung
  • Photodynamische Therapie
  • Instrumentendiagnostik und Forschungsdurchführung
  • Spektroskopie

Vorteile

  • Weltweit höchste optische Leistung für Breitband-LEDs (160 mW zwischen 500 nm und 1000 nm)
  • Hyperspektrale Wellenlänge (400 nm bis 1000 nm)
  • Variable Leistung, Lichtverteilung und Größe für einfache Integration von LED-Komponenten
  • Keine Wärmeableitung erforderlich
  • Kompakt dank Miniaturisierung
  • Lange Lebensdauer im Vergleich zu Halogenlampen
  • Je nach Leistungsbedarf können mehrere Chips implementiert werden.
  • Kundenspezifische Wünsche werden individuell besprochen und erfüllt.

Die USHIO epitex Spectro-Serie ist je nach Kundenwunsch (Leistung, Lichtverteilung und Größe der Lichtquelle) in verschiedenen Ausführungen erhältlich, von verschiedenen Gehäusen bis hin zu „Chip on Board“.

Besuchen Sie die USHIO-Kontaktseite, um weitere Informationen zur Spectro-Serie anzufordern, oder senden Sie eine E-Mail an ardan.fuessman@ushio.eu, um ein unverbindliches Gespräch zu vereinbaren. Gespräch mit Ardan Füßmann, Vertriebsleiter von USHIO Solid State Lighting (SSL).