Ushio erweitert Angebot an 1,2-W-Hochleistungslaserdioden im roten Wellenlängenbereich von 630–690 nm
08 Jan 2024
Verbesserte Anwendungen in Medizin und Gesundheitswesen, einschließlich photodynamischer Therapie und Hautbehandlung
Ushio hat sein Portfolio an Hochleistungs-Laserdioden (LDs) im roten Wellenlängenbereich von 630 bis 690 nm erweitert und das bestehende Sortiment an 1,2-W-LDs um fünf neue Wellenlängen erweitert. Dieser Bereich erweist sich als äußerst vielseitig in Anwendungen in Medizin und Gesundheitswesen, insbesondere in der photodynamischen Therapie (PDT) und der Hautbehandlung.
In den letzten Jahren haben nicht-invasive lichtbasierte Krebstherapien wie PDT und Photoimmuntherapie (PIT) an Aufmerksamkeit gewonnen. Für diese Behandlungen sind Laser mit spezifischen Wellenlängen erforderlich, die den Wellenlängen der maximalen Absorption von Photosensibilisatoren entsprechen. Beispiele hierfür sind 635 nm für 5-Aminolävulinsäure (5-ALA), 664 nm für Natriumtaraporphin in der PDT und etwa 690 nm für Phthalocyaninverbindungen (IR700) in der PIT. Rote Laserdioden mit hoher Wattleistung und nahtloser Anbindung an Glasfasern sind für diese Lichtquellen entscheidend.
Ushio brachte 2019 die 659 nm 1,2 W Laserdiode „HL65213HD“ auf den Markt, gefolgt von den 675 nm und 690 nm 1,2 W Laserdioden „HL67203HD“ und „HL69203HD“ im Jahr 2022. Als Reaktion auf die Marktnachfrage nach erweiterten Wellenlängenoptionen haben wir fünf neue Wellenlängen (630 nm, 635 nm, 652 nm, 665 nm und 683 nm) eingeführt und erweitern damit unser Produktangebot auf insgesamt acht Angebote.
Wir nutzen die einzigartigen Technologien von Ushio Im roten Wellenlängenbereich bieten diese Produkte eine hohe Leistung von 1,2 W, einen um 40 % höheren Wirkungsgrad und eine bemerkenswerte Betriebslebensdauer von 10.000 Stunden. Darüber hinaus ist die Emittergröße mit 80 μm Breite relativ klein gehalten, was eine effiziente Kopplung der Laserstrahlen an Glasfasern ermöglicht. Dies trägt nicht nur zur Verkleinerung bei, sondern sorgt auch für einen geringen Stromverbrauch und eine längere Lebensdauer der Geräte.
Mit diesen Neuzugängen setzt Ushio sein Engagement für eine sichere Gesellschaft fort, indem es die Lebensqualität im medizinischen und gesundheitlichen Bereich verbessert.