Ushio präsentiert innovative Beleuchtungstechnologien für die Batterieherstellung – Debüt auf der Battery Show Europe 2025

04 Mär 2025


Ushio präsentiert seine innovativen IR-Lampen- und UV-LED-Technologien auf der Battery Show Europe 2025 in Stuttgart (3.–5. Juni 2025). Als Erstaussteller präsentiert Ushio seine innovativen Lösungen für die Trocknung und Aushärtung in der Lithiumbatterieproduktion und unterstreicht damit sein Engagement für die Weiterentwicklung der Energiespeichertechnologie. Besuchen Sie uns in Halle 8, Stand B46 und erfahren Sie, wie unsere Expertise im Bereich Industriebeleuchtung Ihre Fertigungsprozesse optimieren kann.

Der Einsatz von Infrarotlampen, UV-LED-Modulen und Excimer-Bestrahlungsgeräten in der Lithiumbatterieproduktion

IR- und UV-Bestrahlung sind unverzichtbare Technologien bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien und optimieren Prozesse wie die Elektrodentrocknung und die Klebstoffaushärtung. Der präzise Einsatz von IR- und UV-Strahlung steigert die Prozesseffizienz, spart Energie und erhöht die Produktzuverlässigkeit.

Infrarotlampen (IR) in der Lithiumbatterieproduktion

Infrarotlampen werden häufig als Heizverstärker eingesetzt, um den Trocknungsprozess von Elektrodenbeschichtungen zu beschleunigen. Bei der Batterieherstellung werden Elektroden mit Aktivmaterialien beschichtet, die eine gründliche und schonende Trocknung erfordern und gleichzeitig die Produktleistung und Langlebigkeit gewährleisten. IR-Lampen bieten:

  • Kompakte und gleichmäßige Trocknung – Mit geringem Platzbedarf und homogenen Heizeigenschaften sind Infrarot-Heizsysteme die perfekte Ergänzung zu einem Konvektionsofen.
  • Schnell und energieeffizient – Im Vergleich zu herkömmlichen Konvektionsöfen reduzieren IR-Lampen die Trocknungszeit und den Energieverbrauch.
  • Kontrollierte Heizung – Präzise Temperaturregelung verhindert Materialabbau und verbessert die Elektrodenqualität.

UV-LED-Bestrahlung in der Lithiumbatterieproduktion

UV-LED-Beleuchtung spielt eine entscheidende Rolle bei der Aushärtung von Klebstoffen, Beschichtungen und Dichtstoffen, die bei der Batteriemontage verwendet werden. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:

  • Schnelle und gleichmäßige Aushärtung – UV-härtende Klebstoffe und Beschichtungen härten unter UV-Licht nahezu augenblicklich aus und erhöhen so die Produktionsgeschwindigkeit.
  • Geringere Wärmeabgabe – Im Gegensatz zu herkömmlichen UV-Lampen erzeugen UV-LEDs nur minimale Wärme und verhindern so thermische Schäden an empfindlichen Batteriekomponenten.
  • Energieeffizienz – UV-LEDs lassen sich sofort ein- und ausschalten, wodurch Energie gespart wird, wenn keine Aushärtung erforderlich ist.

Excimer-Bestrahlung in der Lithiumbatterieproduktion

Excimer-VUV-Bestrahlung (172 nm) eignet sich effektiv zur Reinigung, Aktivierung und Modifizierung aller Arten von Materialoberflächen – von Metall, Kunststoff und Glas bis hin zu Elektroden – und verbessert so die Benetzbarkeit der Adhäsion. Wichtige Anwendungen der Excimer-Bestrahlung in der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien sind:

  • Reinigung von Batteriepolen – Verbessert den Kontaktwiderstand durch Entfernung organischer Verunreinigungen vor dem Drahtbonden.
  • Zellproduktion – Reinigt und modifiziert die Oberfläche von Elektroden und Polymerseparatoren für bessere Benetzbarkeit und Haftung.
  • Zell-Zell-Bonden – Die Aktivierung der Zellwände vor dem Bonden führt zu besserer Haftung und festen Verbindungen.
  • Zell-Rahmen-Bonden – Verbessert die Verbindung zwischen Zellwand und Rahmen aus ABS und Polycarbonat.

Besuchen Sie uns an unserem Stand in Halle 8, B46 und besprechen Sie Ihre individuellen Anforderungen mit unseren Experten. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen innovative Lösungen zu entwickeln, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind!