Ushio hat ein ultrakompaktes SWIR-LED-Paket mit einer Grundfläche von 0,6 x 0,3 mm entwickelt

13 Nov 2024


Ushio Inc. (Hauptsitz: Tokio, Präsident und CEO: Takabumi Asahi, im Folgenden „Ushio“) gibt die Entwicklung eines ultrakompakten LED-Gehäuses mit einer Grundfläche von 0,6 x 0,3 mm („EDP-Gehäuse“) bekannt, das im Wellenlängenbereich von 1050 bis 1650 nm (dem SWIR-Bereich) arbeitet. Ab November 2024 werden Testmuster innerhalb Japans und ins Ausland ausgeliefert.

Die Wellenlängen im SWIR-Bereich eignen sich für Anwendungen wie Smartphones und andere kleine elektronische Geräte, Vitalsensoren und Näherungssensoren sowie für nicht-invasive Tiefenmessungen und Bildgebung unter Verwendung des „zweiten biologischen Fensters“ bei 1100 bis 1350 nm und des „dritten biologischen Fensters“ bei 1550 bis 1800 nm. Aufgrund der begrenzten Baugröße besteht jedoch Bedarf an noch kleineren LED-Gehäusen.

Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, hat Ushio den weltweit ersten LED-Chip mit Flip-Chip-Struktur und Indiumphosphid (InP)-Materialien eingeführt. Dadurch entfällt Platz für Drahtbonden auf der Gehäuseseite, was zu einer deutlichen Reduzierung der Gehäusegröße führt. Das kabellose Design verhindert zudem jeglichen Schatteneffekt durch Drähte auf der Lichtaustrittsfläche und verbessert so die Ausgangsleistung und die Beleuchtungsstärkeverteilung.

Da es sich bei diesem Produkt um ein LED-Gehäuse mit transparentem Harzschutz handelt, ist die Lötmontage im Vergleich zu Bare-Chips einfacher. Die Grundfläche entspricht der Größe 0603 (0,6 × 0,3 mm) kleiner elektronischer Bauteile wie Chip-Widerständen und kann daher bei der Montage auf Substraten wie elektronische Bauteile der Größe 0603 gehandhabt werden.

Daher wird erwartet, dass dieses Produkt nicht nur zu Anwendungen mit begrenztem Platzbedarf, wie Smartphones und anderen kleinen elektronischen Geräten, Vitalsensoren und Näherungssensoren, beiträgt, sondern auch die Forschung im Bereich der Biosensorik vorantreibt und die Genauigkeit der nicht-invasiven biologischen Diagnostik verbessert.

Ushio wird auch in Zukunft technologische Innovationen in der Gesellschaft durch die Entwicklung fortschrittlicherer LEDs und LED-Gehäuse fördern.

*1 Laut einer von Ushio durchgeführten Studie

*2 Infrarotlicht mit Wellenlängen von etwa 700 bis 2500 nm wird durch Molekülschwingungen in biologischem Gewebe weniger gestreut und absorbiert und eignet sich daher für die Beobachtung und Erfassung tiefer Gewebeschichten. Dieser Wellenlängenbereich wird als „biologisches Fenster“ bezeichnet.

Vergleich mit einem früheren Ushio-Produkt (dieses Produkt befindet sich links)

Hauptanwendungen

Sensorlichtquelle für mobile Geräte Lichtquelle für Biosensorik

Teilenummerierung

Dieses Paket heißt EDP. Bitte geben Sie bei Anfragen EDP an, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten.

Die Modellnummer kann sich während der Massenproduktion ändern. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Beispiel: EDP1200F-1027-X

(a)          (b)     (c)   (d)  (e)    (f)

(a)EDP: Gehäusefamilienname

(b)1200: Spitzenwellenlänge

(c):F: Strukturtyp der LED-Chips (nicht wählbar)

(d)1: Anzahl der Chips (1: 1 Chip)

(e)027: LED-Chip-Abmessungen (027: 270 μm x 170 μm)

(f) -X: Prototyp (nicht mehr in der Serienproduktion enthalten)